Programm 1. Halbjahr 2021
In diesem Jahr versenden wir entgegen unserer Gewohnheit keine gedruckten Programme. Die hier veröffentlichten Termine entsprechen unserer heutigen Planung und können situativ noch abweichen.Mit dem inneren Kompass unterwegs
Frühlingswaldcamp für Erwachsene und Jugendliche
(ab 15 Jahren) in der Dahlener Heide
mit Wildnispädagogin Sabina Keiling
Uns Menschen ist eine Fähigkeit geschenkt, die wir tagtäglich nutzen, aber bei weitem nicht ausschöpfen, und die mit Zunahme des Gebrauchs von Navigationsgeräten gar verkümmert: der Orientierungssinn.
Er hilft uns, uns zu verorten, zurechtzufinden und sicher zu bewegen. Mehrere Sinne wirken dabei zusammen.
Mitten im Wald werden wir ein Lager als Stützpunkt errichten, uns mit Hilfe verschiedener Aufgabenstellungen im Orientieren üben und unser Vertrauen darin stärken, dass wir, wenn wir uns einmal verlaufen sollten, nicht verloren gehen, sondern den Weg nachhause finden können.
Detaillierte Informationen und eine Ausrüstungsliste werden nach der Anmeldung versandt.
Teilnehmerbeitrag: 125 EUR inkl. Grundverpflegung
mindestens 7 Teilnehmer
Offene Keramikwerkstatt
Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben.
mit Jana Heistermann
Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR, Drehen an der Töpferscheibe 7,00 EUR zzgl. Material
Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich
Paulus-Kreis
Betrachtet man den Apostel Paulus als Unternehmer, sieht man einen der international erfolgreichsten Männer aller Zeiten. Er hatte eine Mission, welche er wie kaum ein anderer vor oder nach ihm in die Welt brachte.
Er fand viele treue Kunden und eine große Anzahl äußerst engagierter Mitarbeiter. Er kommunizierte und schaffte tragende Verbindungen, aber er hatte auch Widrigkeiten zu trotzen. Das alles tat Paulus nicht nur für sich und nach seinem Willen, sondern er folgte einem höheren Willen und seinem Herzen.
Auch heute gibt es Unternehmer, die nach mehr streben als einem guten Geschäft. Das Ansinnen des Paulus-Kreises ist es, Menschen einzuladen, die im Kleinen oder Großen in ihrem Leben etwas unternehmen und dabei ihrem Herzen folgen wollen.
Leiterin: Sara Grasnick
Teilnehmerbeitrag: 25 €
Mit Herz und Hand
Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.
Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.
Mit Herz kommunizieren
Zwei Menschen sitzen am Tisch in einem Cafe und starren auf den „Partner“ in ihrer Hand, das Smartphone. Sie sind scheinbar mit der ganzen Welt verbunden, haben aber ihr Gegenüber aus dem Blick verloren. Gibt es noch irgendeine Erlösungsformel aus dieser surreal erscheinenden Welt?
Ja, wenn wir unser Herz sowohl aus der klebrigen Süßigkeitszone als auch aus der unterkühlten Ratioverpackung erretten und direkter, offener und wärmer, eben wieder mit Herz mit unseren Nächsten kommunizieren.
Seminarleiterin: Angela Anastasia Herchenbach, Teilnehmerbeitrag: 90 EUR
maximal 8 Teilnehmer
Offene Keramikwerkstatt
Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt immer herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben und vielleicht ein selbstgetöpfertes Irgendwas mit nach Hause zu nehmen.
mit Jana Heistermann
Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR zzgl. Material, Drehen 7 €, Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich
Mit Herz und Hand
Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.
Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.
Kinderkunstatelier
Papierkunst, Malerei und Keramik
Teilnehmerbeitrag: Kinder 2,50 EUR, Erwachsene 5,00 EUR zzgl. Material
Offene Keramikwerkstatt
Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben.
mit Jana Heistermann
Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR, Drehen an der Töpferscheibe 7,00 EUR zzgl. Material
Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich
Sommeratelier
(2. Ferienwoche in Sachsen)
Unsere Werkstätten für Papier, Keramik und Textil sowie der Garten öffnen Räume für kreatives Tun. Individuell arbeitet jeder an einem selbst gewählten Thema. Am Abend begegnen wir uns im regen Austausch über das Geschaffene und erleben, solange wir mögen, die Sommernächte unter freiem Himmel.
Teilnehmerbeitrag: 70,- €
Verpflegung: Wir decken gemeinsam den Tisch.
Kursleiterin: Jana Heistermann
Anmeldung mit Werkstattwahl bis zum 1. Juli 2021
Mit Herz und Hand
Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.
Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.