Programm
Sa 11.02.2023 10:00 bis 18:00

Mit Herz und Hand

Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.

Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.

iCal/vCal
Sa 18.02.2023 15:00 bis 18:00

Offene Keramikwerkstatt

Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben.

mit Jana Heistermann

Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 7,00 EUR, Kinder 2,50 EUR, Drehen an der Töpferscheibe 7,00 EUR zzgl. Material


Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich

iCal/vCal
Sa 04.03.2023 14:00 bis 17:00

Eröffnung der Glaswerkstatt

Ein überraschendes Geschenk an unsere Stiftung war die Idee und gleich noch ein passendes Fördergeld für ein Glaskunstatelier in unserer Mühle. Damit ist eine vierte
Handwerkskunst zu uns gekommen und möchte sich mit einem kleinen ersten Angebot präsentieren.

Anmeldung

iCal/vCal
Sa 11.03.2023 10:00 bis 18:00

Mit Herz und Hand

Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.

Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.

iCal/vCal
Sa 11.03.2023 10:00 bis So 12.03.2023 18:00

Tag der offenen Töpferei

100 Schritte vom Drehen und Rakubrennen in der Werkstatt
bis zum neuen Laden mit der brandheißen Kollektion von
Heinke Binder und Jana Heistermann

 

www.tag-der-offenen-toepferei.de

Werkstatt 21

iCal/vCal
Sa 18.03.2023 10:00 bis 18:00

Mit dem Herzen kommunizieren

Zwei Menschen sitzen am Tisch in einem Cafe und starren auf den „Partner“ in ihrer Hand, das Smartphone. Sie sind scheinbar mit der ganzen Welt verbunden, haben aber ihr Gegenüber aus dem Blick verloren. Gibt es noch irgendeine Erlösungsformel aus dieser surreal erscheinenden Welt?

Ja, wenn wir unser Herz sowohl aus der klebrigen Süßigkeitszone als auch aus der unterkühlten Ratioverpackung erretten und direkter, offener und wärmer, eben wieder mit  Herz mit unseren Nächsten kommunizieren.

 

Seminarleiterin: Angela Anastasia Herchenbach, Teilnehmerbeitrag: 95 EUR

maximal 8 Teilnehmer

Anmeldung

iCal/vCal

Programm 1. Halbjahr 2023

Sa 25.03.2023 14:00 bis 18:00

15 Jahre Schule des Herzens

Wir blicken zurück auf die vergangenen 15 Jahre, geben
einen kleinen Ausblick in die Zukunft und machen einen
Rundgang durch unsere Ateliers und Werkstätten. Wer
möchte, kann im Papier- und Druckkunstatelier verweilen und
Karten für besondere Anlässe selbst gestalten.
Bei Kaffee und Kuchen kann über Vieles geplaudert werden.
Und wer uns mit einem kleinen künstlerischen Beitrag über-
raschen möchte, ist dazu gern eingeladen.
iCal/vCal
Sa 08.04.2023 10:00 bis 18:00

Mit Herz und Hand

Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.

Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.

iCal/vCal
Mo 10.04.2023 10:00 bis 14:00

Osterandacht zum Ostermontag

mit anschließendem Osterspaziergang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
iCal/vCal
Sa 15.04.2023 15:00 bis 17:00

Offene Keramikwerkstatt

Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben.

mit Jana Heistermann

 

Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 7,00 EUR, Kinder 2,50 EUR, Drehen an der Töpferscheibe 7,00 EUR zzgl. Material


Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich

iCal/vCal
Sa 22.04.2023 10:00 bis 18:00

Die Flamme in uns entzünden - oder was das Leben ist

Das Leben, das wir mit unserer Geburt einfach so geschenkt bekommen, ist unser höchstes Gut. Dort, wo es sich zurückzieht , beginnen Prozesse des Sterbens.
Was ist dieses Leben? Was hält es am fließen? Was läßt es vereisen? Wer oder was trägt uns, wenn es einmal schwer wird? Und wie können wir die Lebensflamme in uns bleibend nähren? Ein Thema mit vielschichtigen Fragen, dem wir uns über das Empfinden von jedem einzelnen von verschiedenen Seiten nähern werden.

 

Seminarleiterin: Angela Anastasia Herchenbach, Teilnehmerbeitrag: 95 EUR
maximal 8 Teilnehmer

Anmeldung

iCal/vCal
Sa 22.04.2023 14:00 bis 16:00

Offenes Papier- und Druckkunstatelier

ein Familienangebot mit Regine Schäfer

Falten, Malen, Schöpfen, Drucken ... Das alles ist möglich im neuen Kunstatelier unserer Schule.

 

Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR zzgl. Material

iCal/vCal
Sa 29.04.2023 10:00 bis 15:00

Einführung in die Holzschnitt-Technik

im Holzkunstatelier der Alten Mühle
Wir werden verschiedene Hölzer und Holzwerkzeuge kennenlernen, um ein Gefühl für die Holzschnitt-Technik zu bekommen. Am Nachmittag werden wir ein erstes kleines Motiv selbst gestalten und auf das Holz übertragen. Wer möchte, kann auch gerne ein vorbereitetes Motiv mitbringen.

Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 40 €

 

Anmeldung

iCal/vCal
Sa 06.05.2023 15:00 bis 18:00

Offene Keramikwerkstatt

Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt immer herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben und vielleicht ein selbstgetöpfertes Irgendwas mit nach Hause zu nehmen.

mit Jana Heistermann

Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 7,00 EUR, Kinder 2,50 EUR zzgl. Material, Drehen 7 €, Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich

iCal/vCal
Sa 13.05.2023 10:00 bis 18:00

Mit Herz und Hand

Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.

Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.

iCal/vCal
Sa 27.05.2023 10:00 bis 18:00

Lebendiges Wasser Wie wir inneres Zufriedensein erlangen

Kriege, die im Außen geführt wurden, hatten zu allen Zeiten immer auch Parallelen zu den Kriegen im Innern der Menschen.

Ebenso beinhaltet unser Zufriedensein wie es im deutschen Wort gut sichtbar wird auch den Frieden in uns.

Wie kommen wir von dem einen Seinszustand zum anderen? Welche Hürden sind zu nehmen, um dem wahren Frieden Raum in uns zu geben?

Das Seminar findet ausgehend von dem individuellen Erleben des Einzelnen viele Wandlungsimpulse in den Bildern und Worten der Bibel und macht damit das „Lebendige Wasser“, das Wirken des heiligen Wortes auch heute noch direkt erfahrbar.

 

Seminarleiterin: Angela Anastasia Herchenbach, Teilnehmerbeitrag: 95 EUR

maximal 8 Teilnehmer

Anmeldung

iCal/vCal
Sa 03.06.2023 15:00 bis 15:00

Offene Glaswerkstatt

Aus Zerbrochenem Neues gestalten - einen kreativen Neuanfang wagen mit Dingen, die wir sonst weggeworfen hätten. Kinder und Erwachsene sind in der Glaswerkstatt in der alten Mühle in Börln herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit altem und neuen Glas neue kreative Form zu geben.

Erwachsene 7,00 EUR, Kinder 2,50 EUR zzgl. Material (kann auch selbst mitgebracht werden)
 

Anmeldung

iCal/vCal
Sa 10.06.2023 10:00 bis 18:00

Mit Herz und Hand

Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.

Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.

iCal/vCal
Sa 17.06.2023 15:00 bis 17:00

Offenes Papier- und Druckkunstatelier

ein Familienangebot mit Regine Schäfer

Falten, Malen, Schöpfen, Drucken ... Das alles ist möglich im neuen Kunstatelier unserer Schule.

 

Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR zzgl. Material

iCal/vCal
Sa 24.06.2023 10:00 bis 18:00

Das Kind im Manne und in der Frau
Wie wir unsere inneren Kinder wecken

Als das Kind im Mann wird oft das Verspielte in ihm bezeichnet, sein kreatives und unbeschwertes Potential. Das gibt es natürlich auch in der Frau. Aber leben wir es auch?
Ich darf mich doch nicht lächerlich machen. Ich muß mich erwachsen benehmen. So tönt unser Erwachsenen-Ich. Dabei könnte uns unser inneres Kind das Leben heiterer, einfacher und lebendiger machen.
Das Seminar möchte unbewußte, uns begrenzende Haltungen erlösen und den inneren Kindern wieder mehr Raum und Spielfläche in uns geben.
Seminarleiterin: Angela Herchenbach, Teilnehmerbeitrag: 95 EUR

maximal 8 Teilnehmer

Anmeldung

iCal/vCal
Sa 24.06.2023 15:00 bis 17:00

Offene Keramikwerkstatt

Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben.

mit Jana Heistermann

 

Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 7,00 EUR, Kinder 2,50 EUR, Drehen an der Töpferscheibe 7,00 EUR zzgl. Material


Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich

iCal/vCal
Sa 08.07.2023 10:00 bis 18:00

Mit Herz und Hand

Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.

Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.

iCal/vCal
Sa 15.07.2023 15:00 bis Mi 19.07.2023 15:00

Kinder-Sommer-Mosaik

„Was ist anders für Kinder auf dem Land?“ - Es gibt mehr anfassbares Leben: duftendes Heu, blökende Lämmer, ein krähender Hahn. - Mehr für alle Sinne. Wir wollen unseren Alltag in einem anderen Rahmen mit neuen Farben erleben. Eigene Talente und Fähigkeiten können beim kreativen Gestalten, Spielen und Staunen entdeckt werden. Der Rhythmus der Natur leitet uns in unserer Tagesgestaltung. Tagsüber erleben wir unser Tun unter freiem Himmel und genießen die Wälder, Wiesen und Seen. Nach Ausklingen des Tages – vielleicht bei einem knisterndem Lagerfeuer – verbringen wir die Nacht in unseren schützenden Zelten.


Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren.

Voranmeldungen bitte per E-Mail oder telefonisch bei Susi Zimmer unter 01 60 – 97 68 83 77
iCal/vCal
Fr 11.08.2023 10:00 bis So 13.08.2023 17:00

Werkstatt-Tage

Zusätzlich zu den monatlichen Herz-und-Hand-Tagen wollen wir diesmal drei Tage am Stück rund um die Schule gemeinsam tätig werden und dabei den Sommer genießen.

Anmeldung

iCal/vCal
Mo 30.10.2023 10:00 bis 16:00

Paulus-Kreis

Betrachtet man den Apostel Paulus als Unternehmer, sieht man einen der international erfolgreichsten Männer aller Zeiten. Er hatte eine Mission, welche er wie kaum ein anderer vor oder nach ihm in die Welt brachte.

Er fand viele treue Kunden und eine große Anzahl äußerst engagierter Mitarbeiter. Er kommunizierte und schaffte tragende Verbindungen, aber er hatte auch Widrigkeiten zu trotzen. Das alles tat Paulus nicht nur für sich und nach seinem Willen, sondern er folgte einem höheren Willen und seinem Herzen.
Auch heute gibt es Unternehmer, die nach mehr streben als einem guten Geschäft. Das Ansinnen des Paulus-Kreises ist es, Menschen einzuladen, die im Kleinen oder Großen in ihrem Leben etwas unternehmen und dabei ihrem Herzen folgen wollen.

 

Leiterin: Sara Grasnick

Teilnehmerbeitrag: 25 €

Anmeldung

iCal/vCal

Fragen zu Seminaren?

Tel.: 0341-5901590

Spenden & Stiften

Spenden & Stiften

Möchten Sie zum Gedeihen der Schule des Herzens beitragen? Erfahren Sie hier, wie das möglich ist.

benefind.de - Sie suchen, wir spenden.