Die Welt spielend entdecken
ein Angebot für Familien mit Susann Zimmer
Das Familienleben ist heute oftmals durchgetaktet. Wann ist da überhaupt noch Zeit, als Familie in Ruhe zu spielen und wie geht das überhaupt?
Ihr seid als Familie eingeladen, gemeinsam Möglichkeiten für ein freudvolles Spiel zu entdecken.
Teilnehmerbetrag: Erwachsene 25 €, Kinder 8 €,
max. 8 Familien (Ermäßigung im Einzelfall möglich)
AnmeldungMit Herz und Hand
Einmal im Monat sind alle eingeladen, denen es Freude macht, gemeinsam mit anderen sinnstiftend tätig zu sein und beim einfachen Tun das Beisammensein zu genießen.
Beginn: 10.00 Uhr mit Andachtskreis
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verpflegung bitten wir um einen Beitrag von 5 €/ Erw. und 3 € für Kinder. Um unsere Planung zu erleichtern, kann gern eine Anmeldung erfolgen.
Offene Keramikwerkstatt
Kinder und Erwachsene sind in der Keramikwerkstatt immer herzlich eingeladen, ihrer Phantasie mit Ton Form zu geben und vielleicht ein selbstgetöpfertes Irgendwas mit nach Hause zu nehmen.
mit Jana Heistermann
Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 7,00 EUR, Kinder 3,00 EUR zzgl. Material, Drehen 7 €, Anmeldung nur für das Drehen an der Töpferscheibe erforderlich
Hortus Pacis - ein neues Lernprojekt
Eine kleine Schule universale mit dem Namen „Hortus Pacis“, übersetzt Garten oder Ort des Friedens, möchte ihren Weg in die Welt antreten. Eine Vision – auf den Idealen von Dichtern und Denkern aufbauend – bringt das Herz in den Mittelpunkt und möchte der tiefen Sehnsucht nach Frieden einen Raum geben.
Für drei Wochen im Sommer sind junge Menschen im Alter von 18 und 25 Jahren eingeladen, sich auf die Welt einmal ganz analog und direkt einzulassen.
Wir als Team der Stiftung Herzensbildung möchten dabei anregen, der Frage nachzugehen, welche Bestimmung jeder Einzelne hat, und Antworten im Innen und Außen für den Sinn des Daseins von uns Menschen zu suchen.
In einer Vielfalt von Seminaren und Workshops zur Herzensbildung, zum künstlerischen und kunsthandwerklichen Ausdruck, zu Bewegung und Tanz, Sprache und Poesie können wir uns selbst und im Miteinander begegnen. Andere Seminare inspirieren, das Wunderwerk Mensch und die Erde als lebendige Schöpfung zu verstehen. Und auch der Alltag in seiner Struktur, Ordnung und Schönheit wird als Lern- und Erfahrungsfeld einbezogen.
Teilnehmerbeitrag: 900,- € für die täglichen Seminare und Workshops sowie für die Verpflegung; Übernachtung im eigenen Zelt
Wir bitten Euch, wenn Ihr junge Menschen kennt, die sich für dieses Angebot interessieren könnten, ihnen diese Information weiterzureichen.