Kunst-Ateliers  >  Keramikwerkstatt

Keramikwerkstatt

 

Die Keramik hatte von Beginn an in unserer Stiftung ein Zuhause. Gehörend zu den ur­alten Handwerken erstaunt es immer wieder, was aus einer Hand voll Ton so alles geformt und gestaltet werden kann.

 

Dabei kann allein der direkte Prozeß der Formgebung das Ziel sein wie auch die Fertigstellung eines Gebrauchsgegenstandes oder einer freien Arbeit.

Solange der Ton feucht ist, kann er mit den eigenen Händen oder auf der Töpferscheibe mehrfach bearbeitet werden und seine Form ändern. Einfache oder anspruchsvollere Stücke können auf diese Weise entstehen.

 

Wunderschöne Ergebnisse bringt auch der Einsatz von zusätzlichen Werkzeugen wie Modellierhölzer, Schaber oder Schwämmen oder das Experimentieren mit Material­kombinationen und Farbgebungen mit Mineralien hervor.
Frisch gebrannt können wir später unser fertiges Werk betrachten und ihm einen Platz in unserem Alltag geben.

 

Am bundesweiten Tag der Offenen Töpferei immer im März findet jährlich eine Ausstellung mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten statt.

 

Ort: Nebengebäude der Schule · Ernst-Thälmann-Platz 13/14 in 04774 Börln/Dahlen

Demnächst:

Tiffany-Glaskunst - Ein Einstiegskurs

im Glaskunstatelier in der Alten Mühle mit Hendrik Herchenbach

Samstag, 20. September, 10 – 17 Uhr

Achtung: verlegt auf 29. November 2025

 

Mit Herz und Hand

gemeinsam sinnstiftend tätig sein

Samstag, 11. Oktober, 18 – 18 Uhr

Möchten Sie zum Gedeihen der Schule des Herzens beitragen und unsere Herzenswerke fördern? Erfahren Sie hier, wie das möglich ist.

 

Wir danken schon jetzt für jedwede Spende und wünschen den Spendern alles erdenklich Gute.