Herzenswerke > Alte Mühle
Alte Mühle
Die alte Wassermühle in Börln liegt wie auch unsere Schule direkt am europäischen Jakobs-Pilgerweg. Bereits seit dem 16. Jahrhundert gehört die Alte Mühle zum festen Kern des Ortsensembles Börln mit dem benachbarten Schloß mit Schloßpark und Schloßteich, dem Gutshof mit Brauerei und der gegenüberliegenden Kirche.
Die Stifterinnen der Stiftung Herzensbildung haben die alte Mühle im Jahre 2007 erworben mit dem Ziel, diese im Rahmen des Stiftungszweckes zu sanieren und als öffentlich zugänglichen Ort für handwerkliche und kunsthandwerkliche Angebote neu zu eröffnen.
Unsere Vision ist es, in der ehemaligen Wassermühle in Börln Menschen aus allen Generationen die Möglichkeit zu geben, in Stille oder über handwerkliches Tun zu sich zu kommen, den Kopf wieder frei zu machen und damit Herz und Seele zu stärken.
Wir haben dem Projekt den Namen „ Holz und Glas am Mühlengrund“ gegeben.
Wir möchten damit einen Ort schaffen, wo Menschen auf ihrem Lebensweg einfach einmal innehalten können. Außerhalb des Trubels einer Großstadt möchten wir es möglich machen, Atem zu holen, Kräfte zu sammeln und zur Besinnung zu kommen.
Ein wichtiger Bestandteil des Projektes sind dabei neben einem Raum der Stille zwei KunstAteliers für Holz- und Glaskunst, in denen – im Rahmen von Seminaren und Mitmach-Aktionen – handwerkliche Traditionen vermittelt und angewandt werden können.
Ort: Alte Mühle · Clara-Zetkin-Str. 6 in 04774 Börln/Dahlen
im Glaskunstatelier in der Alten Mühle mit Hendrik Herchenbach
Samstag, 20. September, 10 – 17 Uhr
Achtung: verlegt auf 29. November 2025
gemeinsam sinnstiftend tätig sein
Samstag, 11. Oktober, 18 – 18 Uhr
Möchten Sie zum Gedeihen der Schule des Herzens beitragen und unsere Herzenswerke fördern? Erfahren Sie hier, wie das möglich ist.
Wir danken schon jetzt für jedwede Spende und wünschen den Spendern alles erdenklich Gute.